1. August-Brunch 2025: Dringend Gastgeber gesucht!

Nach dem Motto «auch Klein ist Fein»

Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist eine äusserst beliebte Tradition. Die Nachfrage bei der Bevölkerung ist hoch, das Angebot jedoch knapp. Dabei ist der Event eine wunderbare Gelegenheit, um eine Brücke zu den Konsumentinnen und Konsumenten zu schlagen.

Der Brunch bietet eine Plattform, um zu zeigen, was die Schweizer Landwirtschaft ausmacht: Nachhaltige, tierfreundliche Lebensmittel aus der Nähe. Die Kombination eines authentischen Blicks auf die Herkunft des Essens mit einem währschaften Frühstück kommt gut an und zieht viele Menschen am Nationalfeiertag auf einen Bauernhof. Als Gastgeber kann man mithelfen, der einheimischen Landwirtschaft ein Gesicht zu geben und mit einer schönen Erfahrung zu verbinden.

Deine Rolle als Gastgeber

Als Gastgeber für den 1. August-Brunch stellst du deinen Gästen nicht nur ein köstliches Buffet bereit, sondern gibst ihnen idealerweise auch einen Einblick in die Landwirtschaft. Tiere, Felder, Maschinen – für die Bevölkerung ist das nicht nur spannend, sondern oft richtiggehend exotisch! Die Kampagne von «Schweizer Bäuerinnen & Bauern» des Schweizer Bauernverbands unterstützt dich dabei. Angefangen von Tipps zur Organisation eines Brunchs bis hin zur Bekanntmachung. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein Brunch ein Erfolg wird. Gefragt sind zudem nicht unbedingt grosse Veranstaltungen mit mehreren Hundert Gästen. Ganz nach dem Motto auch klein ist fein, freuen wir uns über alle, die mitmachen.

Deine Vorteile

Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof bietet viele Vorteile. Es ist für dich eine wunderbare Möglichkeit, deinen Hof und deine Produkte bekannt zu machen. Du hast die Chance, das Vertrauen und die Wertschätzung deiner Gäste zu gewinnen, indem du ihnen zeigst, wieviel Arbeit und Leidenschaft hinter ihren Lebensmitteln steckt. Der Brunch kann dir auch helfen, neue Kunden für deine Produkte zu gewinnen und das Bewusstsein für nachhaltige und regionale Landwirtschaft zu fördern. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen den direkten Kontakt zur Herkunft ihrer Lebensmittel suchen, kannst du als Gastgeber dazu beitragen, die Wertschätzung für einheimische Lebensmittel und ihre Produktion zu stärken.

Jetzt anmelden!

Via «Bauernportal» www.bauernportal.ch kannst du deinen Hof für «1. August-Brunch» anmelden. Bei Fragen helfen wir gerne weiter. Schreib uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder ruf uns an 056 452 51 11.

Wir freuen uns auf dich – jeder Hof zählt!

Rückfragen möglich bei:

Geschäftsstelle Bauernverbände UR/NW/OW, Heidi Mathis, Beckenriederstrasse 34, 6374 Buochs, 041 624 48 48, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schweizer Bauernverband, Andrea Camadini, Projektleitung 1. August-Brunch, 5201 Brugg, 056 462 52 03

Tag cloud

Adresse

Bauernverbände, Obwalden,
Nidwalden und Uri
Beckenriederstrasse 34
6374 Buochs

Telefon 041 624 48 48
Fax 041 624 48 49

info@nbv-obv-ubv.ch

Kontaktformular

Login Form