info@nbv-obv-ubv.ch ::: Telefon 041 624 48 48

Alle 5 Jahre ehrt der Bauernverband OW Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer welche mind. 5 Jahre im Dienste der Obwaldner Land- und Alpwirtschaft gestanden haben. Am 11. November war es dann wieder soweit.

Der Verantwortlichen des Bauernverbandes durften über 100 Gäste beim Gastro Bord in Kerns begrüssen. Auf den Aufruf des Verbandes wurden 27 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemeldet.

 

Mit viel Herzblut, Engagement und unermüdlichem Einsatz, zieht es die Geehrten in die geliebte und teils abgeschiedene Bergwelt. Über die Sommermonate ist es das zweite zu Hause. Zu Hause in den Bergen, weg von der Hektik des Alltages im Tal. Die Natur mit den Tieren bestimmt den Alltag. Im Frühjahr kann man die wunderbar erwachende Natur in seiner Blütenpracht hautnah erleben. Kommen die Tiere der Meistersleute aus dem Tal, ist dann der Alltag geprägt im Umgang mit den Tieren. Die einen melken Kühe und verwerten die Milch zu Käse und anderen Milchprodukten, andere schauen zu grossen Herden von Rindern, welche von verschiedensten Bauern aus dem Tal den ganzen Sommer liebevoll umsorgt werden. Alle haben das gleiche Ziel. Die Tiere im Herbst gesund zurück ins Tal zu geben.

All die fleissigen Hände vereinen zusammen über 420 Jahre, welche sie im Dienste der Land- und Alpwirtschaft im Angestelltenverhältnis mit viel Loyalität gegenüber den Arbeitgebern leisteten. Es sind nicht die grossen Löhne, nein viel mehr ist es die Liebe zur Natur und der hiesigen Bergwelt, sich in die Dienste Land- und Alpwirtschaft zu stellen.

Der Bauernverband überreichte alle Geehrten ein Diplom für die wertvollen Verdienste. Alle die über 10 Jahre dem gleichen Arbeitgeber ihre Schaffenskraft zur Verfügung stellten, erhielten ein Präsent. Zum Anlass gesellte sich auch der Volkswirtschaftsdirektor Daniel Wyler. In seinem Grusswort bedankte sich der Regierungsrat mit Wort Dienstbotenehrung in sich aufgeschlüsselt. Dienst – Boten – Ehrung: Im DIENSTE des Arbeitgebers, das umsorgen der Tiere und verrichten des gestellten Aufgaben. BOTEN, daraus abgeleitet Botschafter: Botschafter gegenüber der Allgemeinheit, für die hiesige Land- und Alpwirtschaft, der Landschaft und den daraus gewonnenen Produkten. EHRUNG: Ehre wem Ehre gebührt. Es ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr so viele Dienstjahre, ja gar mehrere Jahrzehnte beim gleichen Arbeitgeber zu erbringen.

zugeschnitten Gruppenfoto